Prof. Dr-Ing. Heinrich G. Jacob
Rathenaustr. 33 (neu)
63477 Maintal
Fax/Tel. 06181 / 495623
E-Mail: info@simulopt.de
Das Ingenieurbüro S I M U L O P T konzipiert, entwickelt, erprobt und implementiert die Software für Geräte, Systeme, Verfahren und Methoden. Entsprechende Projekte wurden bereits durchgeführt in den Bereichen der Luft- und Raumfahrt, Land- und Schifffahrt, im Umweltschutz, in der Automatisierungs-, Regelungs- und Feinwerktechnik, in der Chemischen Industrie sowie in der Volks- und Betriebswirtschaft und im Bankwesen.
Bei der Konzeption und Entwicklung dieser Systeme wird die numerische Simulations- und Optimierungstechnik genutzt, die durch den Einsatz des Rechners bei weniger Aufwand und mehr Sicherheit wesentlich schneller zu Ergebnissen höherer Güte führt.
So ermöglicht die numerische Simulation eine flexible, kosten- und zeitsparende sowie gefahrlose Untersuchung, Erprobung und Auswahl der besten Alternative bei der Projektierung und Entwicklung von neuen oder modifizierten Geräten, Verfahren und Systemen, bei der Einführung neuartiger Planungsmethoden und Strategien, dies durch die Erstellung und den Einsatz mühelos abänderbarer mathematischer Modelle am Computer.
Die Anwendung der rechnergestützten Optimierung erlaubt, zusätzlich zu den Möglichkeiten der numerischen Simulation, eine automatische, algorithmische Ermittlung der besten Lösung bei höherer Genauigkeit und geringerem Aufwand sowie, falls gewünscht, eine laufende Wiederholung der Optimierungsberechnungen bei zeitlich veränderlichen Rahmenbedingungen.
Folgende typischen Aufgabenstellungen wurden vom Inhaber von S I M U L O P T bereits durchgeführt
(vor und nach Gründung des Ingenieurbüros):
Luft- und Raumfahrt, Land- und Schifffahrt:
Umweltschutz:
Automatisierungs- und Regelungstechnik, Feinwerktechnik:
Chemische Industrie:
Bankwesen, Volks- und Betriebswirtschaft:
Durch den Aufbau der eingesetzten Simulations- und Optimierungssysteme in Modulform unter weitestgehender Verwendung bereits vorliegender, getesteter, allgemein anwendbarer Programm-Blöcke wird in enger Kooperation zwischen dem Auftraggeber und dem Ingenieurbüro SIMULOPT eine schnelle, flexible, zeitsparende und kostengünstige Durchführung aller anstehenden Problemstellungen ermöglicht.
Dabei kann auf einschlägige und langjährige Erfahrungen des Inhabers von SIMULOPT im In- und Ausland sowohl bei Universitäten als auch aus dem Bereich der Industrie zurückgegriffen werden:
- TH Stuttgart (Diplom der Elektrotechnik),
- Laboratoire d'Automatique et de ses Applications Spatiales du C.N.R.S. (Promotion, teils mit Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und des Deutsch Franz. Jugendwerks) sowie Fa. Azote et Produits Chimiques in Toulouse (insgesamt 5 Jahre),
- NASA-Electronics Research Center in Cambridge/ Massachusetts und NASA-Ames Research Center in Moffett Field/ Kalifornien (insgesamt 2 Jahre),
- Institut für Mess- und Regelungstechnik der TU München sowie Institut für Flugführung der TU Braunschweig (Habilitation),
- Fa. Honeywell Regelsysteme GmbH in Maintal (8 ½ Jahre),
- ab 1991 Ingenieurbüro für Simulation und Optimierung in Maintal, Lehrbeauftragter an der TU Braunschweig.
Ingenieurbüro S I M U L O P T
Prof. Dr.-Ing. H. G. Jacob
Stand: 01. Dez. 2000; 17. Aug. 09